In diesem Jahr werde ich in einem zentralen Dokument (und zwar in diesem hier) nicht nur meine Nischen bekannt geben, sondern auch die Ausgaben sammeln und vor allem aufschreiben, wie viel Zeit ich schon verbraten habe. Außerdem werde ich versuchen, hier auch alle Tools zu notieren, mit denen ich arbeite. Von hier gibt es dann auch Links zu den Wochenreports.
Bisher habe ich mir noch zusätzlich das Hosting bei Mittwald gegönnt. In den ersten sechs Monaten kostet das nichts, außer der Einrichtungsgebühr. Die anderen Domains sind bei meinen anderen Hostingpaketen (All-Ink) noch mit drin.
Meine bisherige Bilanz
Letzte Aktualisierung: 16. Mai 2017
Bisher Verwendete Tools und Programme
- Filezilla (FTP-Programm)
- Notepad ++ (zum Programmieren und für Anpassung an den WordPress Themes)
- Ahrefs (für die Keyword-Recherche)
- MarketSamurai (um mir die erste Seite noch mal ganz genau anzuschauen)
- Papyrus Autor (um meine Texte zu schreiben und zu strukturieren)
- Open Office wegen der Tabellenkalkulation. Ansonsten Papyrus Autor für die Textverarbeitung.
- WordPress 🙂 – mit Antispam Bee und Affilipus.
- Für das Veilchenwurzel Erklärvideo: Photoshop-Elements 11, Windows Videomaker, Audiorecorder
- Für eine Unterstützerseite: Das offizielle Amazon Plugin für WordPress
Meine Nischen
Meine beiden Nischenseiten drehen sich um das Thema erste Zähne bzw. zahnende Babys. Bei beiden handelt es sich um eine Zahnungshilfe für das Baby und zwar nicht um einen Beißring. Thema 1 ist die gute alte Veilchenwurzel und Thema 2, die doch leicht esoterisch angehauchte, Bernsteinkette.
Veilchenwurzel
Installierte Plugins bislang: Affilipus, Antispam Bee, Google Analytics Dashboard für WP, Posts Character Count Admin. Google XML Sitemap. Sehr viel mehr wird es auch nicht werden. Nein, kein Backup-Script. Sowas mache ich lieber händisch direkt über PHPMyAdmin. Es ist ja jetzt kein Blog, bei dem es täglich neue Beiträge gibt.
Am 6. April habe ich die Startseite deutlich erweitert. Von 3000 Zeichen auf 10.000 Zeichen. Außerdem sind die Ratgeber-Inhalte nun fast alle Online. Fehlen noch die Produkte.
Bernsteinkette für Babys
Rankingverläufe
Seite eins mit Kw1-kw2 ist auf 89 bei Google eingestiegen. Seite 2 ist nicht in der Top 100 mit Kw. Hier gibt es später dann entsprechende Grafiken.
Investierte Zeit
Woche 1: Insgesamt gut 15 Stunden, da ich ein vielversprechendes Keyword nach gut fünf Stunden Recherchezeit wieder über den Haufen geworfen habe.
Woche 2:
Woche 3: Veilchenwurzel 5 Stunden (stand etwas hinten an), 25 Stunden Bernsteinkette und 5 Stunden für Unterstützerseiten (also, normalerweise arbeite ich nicht so viel :-))
Woche 4:
Woche 5: Für das Erklärvideo etwa 8 Stunden.
Nebenarbeiten Challenge
Investierte Zeit und Geld Nebenarbeiten
Ich habe zwei weitere Domains registriert. Auf Domain eins kam ein Text mit 1100 Wörtern. Das Keyword passt ziemlich gut zu den beiden Nischen, es gibt ca. 1200 Suchanfragen aber keine Konkurrenz. Auch keine Produkte, aber meine Seite bietet so viele Infos zu diesem speziellen Thema, wie sonst keine Seite. Ich bin mit der Seite auf Platz zwölf bei Google eingestiegen und hoffe (da ja auch ein recht hohes Suchvolumen existiert) einfach mal darauf, dass ich hier den einen oder anderen freiwilligen Link bekommen. Aufgebaut habe ich die Seite mit drei simplen HTML-Seiten (eigentliche Seite, Impressum, Datenschutz).
Zeitaufwand: 5 Stunden. Ich werde nächste Woche auch ein paar wenige Links selbst noch draufsetzen, Kosten bislang 5 Euro.
Die zweite Domain ist schon etwas umfangreicher und beschäftigt sich mit Hausmitteln. Sie dient dazu, Links von anderen meiner Seiten zu kanalisieren. Diese Seite habe ich mit WordPress aufgebaut. So kann ich sie auch in diversen Blogverzeichnissen anmelden 🙂
Zeitaufwand: 10 Stunden. Kosten erstmal 9 Euro. Ich habe das Startpaket von Mittwald dafür genommen. Sechs Monate frei, 9 Euro Einrichtungsgebühr.
Zu den Nebenarbeiten gehört auch das Aktualisieren diverser Seiten von mir, die dann später auf die Hausmittelseite linken sollen. Da das aber unter Pflegeaufwand fällt und eh irgendwann im Lauf des Jahres an der Reihe gewesen wäre, führe ich das hier nun nicht auf. Nebenarbeiten Challenge.
3 Gedanken zu „Nischenseiten Challenge 2017 Aufstellung“